Iron Academy 2023 – Neu ganz in Ihrer Nähe!

Sehr geehrte Damen und Herren

Die Iron Academy 2023 richtet sich neu aus. In Zusammenarbeit mit den Sponsoren haben wir für Sie interessante Themen definiert. Unser Ziel ist es, am Puls der Zeit bleiben und Ihren Bedürfnissen immer wieder aufs Neue gerecht werden. Was ist zudem neu?

  • Unsere Veranstaltungen finden 2023 an insgesamt 8 Standorten statt – wir sind also lokal ganz nah bei Ihnen.

  • Kompakte Wissensvermittlung – die Inhalte konzentrieren sich auf 2 Stunden. Die thematischen Schwerpunkte sind bei allen Veranstaltungen vergleichbar, werden jedoch aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und beschränken sich längst nicht nur auf die Themen Anämie und Eisenmangel.

  • Durchführung nur noch vor Ort in kleinem Rahmen – dem Austausch unter Kolleginnen und Kollegen wird dadurch mehr Raum geboten.

Ab sofort können Sie sich über die Webseite für die von Ihnen bevorzugte Veranstaltung anmelden. Selbstverständlich steht es Ihnen offen, an mehreren Veranstaltungen teilzunehmen.

Die Programmdetails sowie die Akkreditierungen werden laufend ergänzt. Schauen Sie also immer mal wieder vorbei und sichern Sie sich schon heute Ihren Platz.

Wir freuen uns auf Sie!

Freundliche Grüsse
Ihr Iron Academy Office

Wir kommen zu Ihnen!

Iron Academy 2023 – mit Herz und Nieren dabei

Chairperson

Dr. med. Sarah Schiebler, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, Universitätsspital Zürich

12.00 – 13.00 Uhr

Lunch

kostenlos

13.00 – 13.05 Uhr

Begrüssung

Dr. med. Sarah Schiebler

13.05 – 14.00 Uhr

Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik von chronischer Müdigkeit

Dr. med. Sarah Schiebler

14.00 – 14.55 Uhr

Chronische Niereninsuffizienz und Anämie – wie die Nieren schützen und wann an Eisenmangel denken?

Dr. med. Alexander Ritter, Nephrologie, Universitätsspital Zürich

14.55 – 15.00 Uhr

Conclusion

15.00 Uhr

Kaffee

Nur für Ärztinnen/Ärzte und Spitalapotheker/innen

Teilnahmebedingungen

SMS-Reminder

* = Pflichtfelder
Wir freuen uns, Sie an der Iron Academy in Zürich begrüssen zu dürfen.
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie umgehend per E-Mail zugestellt.

Anfahrt mit Auto

Parkmöglichkeiten stehen auf dem Hotelgelände oder in mehreren Parkhäusern in der Umgebung des Hallenstadions zur Verfügung.

Anfahrt mit ÖV

Zürich Oerlikon: Verlassen Sie die S-Bahn-Station Richtung Oerlikon Zentrum. Auf der linken Seite befindet sich eine Bushaltestelle für die Busse 61, 62 und 94. Nehmen Sie einen dieser Busse und fahren Sie bis zur zweiten Haltestelle Messe/Hallenstadion. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel.

Iron Academy 2023 – mit Herz und Nieren dabei

Chairperson

KD Dr. med. Axel Rüfer, Hämatologie, Luzerner Kantonsspital

12.00 – 13.00 Uhr

Lunch

kostenlos

13.00 – 13.10 Uhr

Begrüssung

KD Dr. med. Axel Rüfer

13.10 – 13.50 Uhr

Eisenparameter: Interpretation und Konsequenzen. Fallbeispiele aus der Praxis

KD Dr. med. Axel Rüfer

13.50 – 14.00 Uhr

Q & A: Fragen und Antworten

KD Dr. med. Axel Rüfer

14.00 – 14.40 Uhr

Chronische Niereninsuffizienz und Anämie – wie die Nieren schützen und wann an Eisenmangel denken?

Dr. med. Urs Odermatt, Nephrologie, Luzerner Kantonsspital

14.40 – 14.50 Uhr

Q & A: Fragen und Antworten

KD Dr. med. Axel Rüfer

14.50 – 15.00 Uhr

Conclusion

15.00 Uhr

Kaffee

Nur für Ärztinnen/Ärzte und Spitalapotheker/innen

Teilnahmebedingungen

SMS-Reminder

* = Pflichtfelder
Wir freuen uns, Sie an der Iron Academy in Luzern begrüssen zu dürfen.
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie umgehend per E-Mail zugestellt.

Anfahrt mit Auto

Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hotels. Wir bitten Sie jedoch, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Anfahrt mit ÖV

Hauptbahnhof Luzern – 5 Minuten zu Fuss.

Iron Academy 2023 – mit Herz und Nieren dabei

Chairperson

PD Dr. med. Andreas Kistler, Innere Medizin und Nephrologie, Spital Thurgau

12.00 – 13.00 Uhr

Lunch

kostenlos

13.00 – 13.05 Uhr

Begrüssung

PD Dr. med. Andreas Kistler

13.05 – 14.00 Uhr

Eisenparameter: Interpretation und Konsequenzen. Fallbeispiele aus der Praxis.

Dr. med. Lukas Graf, Hämatologie, Kantonsspital St. Gallen

14.00 – 14.55 Uhr

Chronische Niereninsuffizienz und Anämie – wie die Nieren schützen, und wann an Eisenmangel denken?

PD Dr. med. Andreas Kistler

14.55 – 15.00 Uhr

Conclusion

15.00 Uhr

Kaffee

Nur für Ärztinnen/Ärzte und Spitalapotheker/innen

Teilnahmebedingungen

SMS-Reminder

* = Pflichtfelder
Wir freuen uns, Sie an der Iron Academy in St. Gallen begrüssen zu dürfen.
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie umgehend per E-Mail zugestellt.

Anfahrt mit Auto

Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hotels. Wir bitten Sie jedoch, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Anfahrt mit ÖV

Vom Hauptbahnhof St. Gallen Bus Nr. 3 in Richtung «Heiligkreuz» nehmen. Steigen Sie an der Haltestelle «Schützengarten» aus.

Iron Academy 2023 – avec cœur et reins

Chairperson

Dre méd. Ekaterina Rebmann Chigrinova, hématologie, RHNe et Inselspital

12h00 – 13h00

Lunch

offert

13h00 – 13h05

Bienvenue

Dre méd. Ekaterina Rebmann Chigrinova

13h05 – 14h00

Paramètres du fer, comment les interpréter? Vignettes cliniques tirées de la pratique

Dre méd. Ekaterina Rebmann Chigrinova

14h00 – 14h55

Quelle place pour le fer et les inhibiteurs SGLT-2 dans la prise en charge du patient insuffisant cardiaque?

Orateur à confirmer

14h55 – 15h00

Conclusion

15h00

Café

Cette formation s’adresse à tous les médecins cliniciens et aux pharmaciens hospitaliers.

Conditions de participation

SMS-Reminder

* = Champs obligatoires
Nous nous réjouissons de vous accueillir à l’Iron Academy de Neuchâtel.
Après vous être inscrit, vous recevrez la confirmation par courrier électronique.

Accès en voiture

Quitter l’A5 à la sortie 12 en direction de Neuchâtel centre, continuer sur la rue de l’Ecluse, tourner à droite à la Ruelle William-Mayor et tourner à gauche. Au rond-point de la rue du 1er-Mars, prenez la première sortie vers la Place du Port et continuez vers le Best Western Premier Hotel Beaulac.

Accès en transports publics

À la gare, prenez le Funambule en direction de l’université. Descendez à l’université et continuez tout droit par la rue Coulon. La deuxième rue à droite est le Quai Léopold Robert. Suivez la rue jusqu’à ce que vous voyiez l’hôtel sur la gauche.

Iron Academy 2023

Chairperson

Prof. Dr. med. Paolo Ferrari, Capo Aera medica dell’Ente Ospedaliero Cantonale e medico consulente in nefrologia presso l’Ospedale Civico di Lugano

12.00 – 13.00

Lunch

offerto

13.00 – 13.05

Benvenuti

Prof. Dr. med. Paolo Ferrari

13.05 – 13.45

Ipermenorrea e carenza di ferro: quale collaborazione tra ginecologo e medico di base?

Dr. med. Dr. phil. Maria Luisa Gasparri, Dipartimento di Ginecologia e Ostetricia, Ospedale Regionale di Lugano

13.45 – 14.25

Rischio cardiovascolare nell’insufficienza renale: l’importanza della diagnosi precoce

Oratore da confermare

14.25 – 15.05

Anemia preoperatoria: conseguenze e ottimizzazione

PD Dr med. Andrea Saporito, Anestesiologia, Ospedale Regionale di Bellinzona e Valli

15.05 – 15.15

Conclusioni

Prof. Dr. med. Paolo Ferrari

15.15

Caffè

Solo per medici e farmacisti ospedalieri

Condizioni di partecipazione

SMS-Reminder

* = Campi obbligatori
Ci rallegriamo di darle il benvenuto all’Iron Academy a Lugano.
Dopo l’iscrizione riceverà la conferma d’iscrizione tramite e-mail.

Come arrivare in auto

Autostrada – provenienza sud: uscita «Lugano-Sud». Direzione Lugano centro e lago, al semaforo svoltare a destra. L’hotel è a 100 m sulla sinistra.

Come arrivare con i mezzi pubblici

Fermata Paradiso, Geretta