IRON & CO ACADEMY 2025 – ganz in Ihrer Nähe!

Sehr geehrte Damen und Herren

Schön, dass Sie sich auch 2025 für unsere Veranstaltungen interessieren!

Die Iron & Co Academy beleuchtet für Sie einmal mehr die Eisenproblematik, aber auch andere aktuell wichtige Themen. Mit dieser Perspektive bleiben wir nahe an Ihren Bedürfnissen und behalten bei, was den Erfolg unserer bisherigen Veranstaltungen ausgemacht hat, nämlich den hochwertigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ganz in Ihrer Nähe.

Damit Sie Beruf und Weiterbildung noch besser im Alltag vereinen können, laden wir Sie in diesem Jahr erneut zu Abendveranstaltungen ab 18 Uhr ein.

Was dürfen Sie von Iron & Co Academy 2025 erwarten?

  • Spannende Wissensvermittlung während 90 Minuten rund um die Themen Eisen, Anämie und vieles mehr

  • Durchführung nur vor Ort in kleinem Rahmen ab 18 Uhr an insgesamt sechs Standorten in der Schweiz

  • Wertvoller Austausch im Anschluss zusammen mit Kolleginnen und Kollegen beim gemeinsamen Apéro

Ab sofort können Sie sich hier für die von Ihnen bevorzugte Veranstaltung anmelden. Selbstverständlich dürfen Sie auch an mehreren Veranstaltungen teilnehmen.

Programmdetails und Akkreditierungen werden laufend ergänzt. Schauen Sie also immer mal wieder vorbei und sichern Sie sich frühzeitig Ihre Teilnahme.

Wir freuen uns auf Sie!

Beste Grüsse
Ihr Iron & Co Academy Office

Wir kommen zu Ihnen!

Chairperson

Prof. Dr. med. Stefan Zschiedrich, Chefarzt Nephrologie, Solothurner Spitäler

18.00 – 18.30 Uhr

Das Management von Eisenmangel, chronischer Niereninsuffizienz und deren Komorbiditäten

Prof. Dr. med. Stefan Zschiedrich

18.30 – 19.00 Uhr

Testosteronmangel erkennen und therapieren

Prof. Dr. med. Ulrich Wetterauer, Facharzt für Urologie, alta-uro Basel

19.00 – 19.30 Uhr

HI bei T2D: Schweizer Konsensus zu Früherkennung der Herzinsuffizienz
bei Typ-2-Diabetikern sowie europäische Leitlinie zu HI und T2D

Dr. med. Bá Thanh-Trúc Ngô, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie FMH, Diabetologin DDG, Sanacare

19.30 Uhr

Apéro

Nur für Ärztinnen/Ärzte und Spitalapotheker/-innen

Teilnahmebedingungen

SMS-Reminder

* = Pflichtfelder
Wir freuen uns, Sie an der Iron & Co Academy in Basel begrüssen zu dürfen.
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie umgehend per E-Mail zugestellt.

Anfahrt mit Auto

Ausfahrt Basel City, Zentrum Süd, Bahnhof SBB, Einfahrt in die Tiefgarage "Centralbahnparking" (Einfahrt: Gartenstrasse 150, max. Einfahrtshöhe 2.10m) Ausschilderung "Hotel Victoria" (2. Untergeschoss, rechts halten) folgen.

Anfahrt mit ÖV

Direkt gegenüber vom Bahnhof SBB gelegen.

Chairperson

Dr. med. Alexander Westphalen, Leiter Kardiologie (und Sportmedizin) und Leitender Arzt Innere Medizin, Spital Uster

18.00 – 18.30 Uhr

Management von Eisenmangel, chronischer Herzinsuffizienz und deren Komorbiditäten

Dr. med. Alexander Westphalen

18.30 – 19.00 Uhr

Die menopausale Hormontherapie differenziert betrachtet: Mythen und Realität

Dr. med. Maki Kashiwagi, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gynosense, Uster

19.00 – 19.30 Uhr

Atopische Dermatitis in der Hausarztpraxis – Phytotherapeutische Möglichkeiten

Dr. med. Lina Wiedemar, Allgemeine Innere Medizin FMH, Phytotherapie SMGP, Lehrärztin Medizinische Fakultät Bern

19.30 Uhr

Apéro

Nur für Ärztinnen/Ärzte und Spitalapotheker/-innen

Teilnahmebedingungen

SMS-Reminder

* = Pflichtfelder
Wir freuen uns, Sie an der Iron & Co Academy in Zürich begrüssen zu dürfen.
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie umgehend per E-Mail zugestellt.

Anfahrt mit Auto

Am Hotel steht eine begrenzte Anzahl Parkplätze zur Verfügung (CHF 39 pro Tag). Die Zufahrt zur Tiefgarage befindet sich in der Tellstrasse 43 (Eingabe für das Navi: Lagerstrasse 96). Alternative Parkmöglichkeit im City Parkhaus Gessnerallee, CHF 35 pro Tag (24 Stunden), 24 Stunden geöffnet.

Anfahrt mit ÖV

Am Zürcher Hauptbahnhof in Sektor D die Rolltreppe Richtung Europaallee nehmen. Folgen Sie den Beschriftungen Richtung Europaallee. Das Hotel liegt wenige Gehminuten entfernt. Alternativ: Von Zürich HB zu Fuss in 13 Minuten bis zum Hotel oder Mit dem Bus Nr. 31 ab Zürich, Bahnhofplatz/HB in Richtung «Hermetschloo». Steigen Sie an der Haltestelle «Militär-/Langstrasse» aus.

Das Programm wird aktuell laufend ergänzt!

Nur für Ärztinnen/Ärzte und Spitalapotheker/-innen

Teilnahmebedingungen

SMS-Reminder

* = Pflichtfelder
Wir freuen uns, Sie an der Iron & Co Academy in Luzern begrüssen zu dürfen.
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie umgehend per E-Mail zugestellt.

Anfahrt mit Auto

Die Einfahrt in die Fussgängerzone ist Hotelgästen erlaubt. Falls Sie ein Navigationsgerät benützen, geben Sie das Zeil ein und folgen Sie anschliessend der Wegbeschreibung. Anfahrt von Zürich über St. Karli-Quai: Ziel «Mühlenplatz». Anfahrt über Parkhaus Kesselturm: Ziel «Parkhaus Kesselturm, Burgerstrasse 20». Anfahrt über Franziskanerplatz: Ziel «Franziskanerplatz».

Anfahrt mit ÖV

Von Bahnhof Luzern zu Fuss in 5 Minuten bis zum Hotel.

Das Programm wird aktuell laufend ergänzt!

Nur für Ärztinnen/Ärzte und Spitalapotheker/-innen

Teilnahmebedingungen

SMS-Reminder

* = Pflichtfelder
Wir freuen uns, Sie an der Iron & Co Academy in St. Gallen begrüssen zu dürfen.
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie umgehend per E-Mail zugestellt.

Anfahrt mit Auto

Im Einstein Parking stehen 245 Parkplätze zur Verfügung. Adresse für das Navigationssystem: Wassergasse 7, 9000 St.Gallen (unterhalb des Einstein Congress).

Anfahrt mit ÖV

Ab Hauptbahnhof St.Gallen: Bus Nr. 11 Richtung Abacus-Platz bis «St.Gallen, Einstein» oder zu Fuss in 6 Minuten.

Le programme est complété au fur et à mesure !

Cette formation s’adresse à tous les médecins cliniciens et aux pharmaciens hospitaliers.

Conditions de participation

SMS-Reminder

* = Champs obligatoires
Nous nous réjouissons de vous accueillir à l’Iron & Co Academy de Genève.
Après vous être inscrit, vous recevrez la confirmation par courrier électronique.

Accès en voiture

Un parking communal payant est à votre disposition à côté du restaurant est accessible depuis le 127 route de Chancy.

Accès en transports publics

Depuis la gare Cornavin CFF, prenez le tram 14 en direction de Bernex, Vailly et descendez à la station «Salle communale». De là, il vous reste 3 minutes pour arriver au local.